Sehr geehrter Besucher unserer Homepage,
ich freue mich, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen. Informationen über unsere Pfarrgemeinde und das Gottesdienstangebot können Sie aus den oben angezeigten Menüs entnehmen. Gerne bin ich auch für ein persönliches Gespräch bereit. Hierzu möchte ich Sie bitten, Kontakt mit unserem Pfarrbüro (06053-1573) aufzunehmen.
Wir werden auch demnächst in den Gottesdiensten Kollekten für die Opfer des Erdbebens durchführen. Wann dies ist wird entsprechend angekündigt und mitgeteilt werden! Beachten Sie auch die Mitteilungen in den Gottesdiensten.
Vergelt`s Gott!
Pfarreientwicklung im Bistum Fulda: Rahmen für die Zukunft
Das Bistum Fulda stellt seine Pfarreien neu auf: Bis in die 2030er Jahre hinein entstehen aus bisher rund 200 Gemeinden 28 neue Pfarreien. Diese werden mit veränderten Aufgaben und Verantwortlichkeiten den organisatorischen Rahmen für den Kernauftrag der Kirche bilden: Die Glaubensvermittlung und die Seelsorge.
Nun veröffentlicht das Bistum Fulda die Karten der künftigen Pfarreien. Bischof Dr. Michael Gerber und Generalvikar Prälat Christof Steinert erläutern Gründe, Ziele und Haltungen, die hinter dem Entwicklungs-Prozess stehen. Eine Serie von Videos begleitet den Weg.
Für Einzelheiten bitte in den Text klicken: Link zur Homepage des Bistums mit allen Infos!!!
Drei junge Messdiener*Innen in der Herz Jesu Kirche offiziell in den Dienst eingeführt:
Am ersten Adventssonntag begann für Jonas Leis, Maryline Jäger und Maja Henkel (v. links) ganz offiziell der Dienst als neue Ministrant*Innen in der Schlierbacher Herz Jesu Kirche. Von Michael Sethaler schon seit einigen Wochen kundig und herzlich vorbereitet, gelang allen Dreien mühelos der erste aktiv mitgestaltete Gottesdienst.
Pfr. Heller bedankte sich herzlich für ihre Bereitschaft, diesen wichtigen liturgischen Dienst zu übernehmen und segnete sie im Beisein ihrer Familien und der Gemeindemitglieder, die allen kräftig applaudierten.
Wir wünschen den neuen MinistrantInnen viel Freude und Erfolg bei ihrer neuen Aufgabe.
Gemeindereferentin Carola Plambeck als neue Beerdigungsleiterin eingeführt
Am 20. und 21.11.2021 wurde Frau Plambeck von Pfarrer Heller während der Eucharistiefeiern in Wächtersbach, Brachttal und Birstein als neue Beerdigungsleiterin vorgestellt.
Während einer speziellen Ausbildungsphase in Fulda wurde Frau Plambeck auf den Dienst, Sterbende zu begleiten, Trauernden beizustehen und Verstorbene zur letzten Ruhe zu begleiten, vorbereitet. Am Ende stand die Beauftragung von Bischof Dr. Michael Gerber zum Beerdigungsdienst.
Pfarrer Heller bedankte sich ausdrücklich für die Bereitschaft, diesen wichtigen pastoralen Dienst zu übernehmen, überreichte vor der Gemeinde offiziell nochmals die bischöfliche Urkunde und übergab das liturgische Gewand.
Auch Frau Plambeck bedankte sich bei Pfarrer Heller und bat die Gemeinde, sie bei dieser wichtigen aber auch herausfordernden Aufgabe mit ihrem Gebet zu begleiten.
Neue
Termine für den Bibelkreis in 2022:
Die vom Bistum Fulda aktualisierten Anweisungen zur
Durchführung von Gottesdiensten und zur pastoralen Arbeit in den Gemeinden
erlauben es uns wieder, neue Termine für den Bibelkreis anzubieten.
Bitte informieren Sie sich über die neuen Termine unten im LINK.
Interessenten werden gebeten, ihre Teilnahme im Pfarrbüro telefonisch (TelNr.:1573) anzumelden, damit wir besser planen können.
Das Pfarrbüro ist auch in Pandemiezeiten geöffnet!
Bitte nutzen Sie einen
Mundschutz und beachten Sie
die Abstandsregeln!
Öffnungszeiten wie gewohnt:
Di. + Do.: 9.00 – 11.30 Uhr, Mi.: 9.00 – 11.00 Uhr, 14.30 – 17.00 Uhr
Liebe Pfarrgemeinde!
Sicherlich ist keinem Gottesdienstbesucher verborgen geblieben, dass unsere digitale Kirchenorgel in Schlierbach in die Jahre gekommen ist.
Durch den Verwaltungsrat wurde die Neuanschaffung einer neuen digitalen Kirchenorgel beschlossen. Um die Kosten decken zu können, freuen wir uns über die finanzielle Mithilfe durch Gemeindemitglieder und Gönner.
Das Spendenkonto der katholischen Kirchengemeinde, Filialkirche Herz-Jesu ist: KSK Gelnhausen, IBAN: DE12 5075 0094 0005 6289 13.
Bitte bei der Überweisung Ihrer Spende den Verwendungszweck „Spende Kirchenorgel“ angeben.
Selbstverständlich stellen
wir Ihnen auf Wunsch eine Spendenquittung aus. Melden Sie sich einfach im
Pfarrbüro unter 06053/1573 zu den Öffnungszeiten oder bei Pfarrer Heller.
Hier und jetzt schon ein herzliches Vergelt`s Gott.
- Rückfragen im evang. Gemeindebüro, Tel. 06053-707780 oder im kath. Pfarramt, Tel. 06053/1573 -
Die allgemeinen Öffnungszeiten sind dem Plakat zu entnehmen:
© Mariae Himmelfahrt, Wächtersbach